Verringern Sie den eingebetteten Kohlenstoff im Bauwesen
31 Januar 2023
                                                                        Als eingebetteter Kohlenstoff werden CO2-Emissionen bezeichnet, die durch Baumaterialien entstehen: bei ihrer Herstellung, ihrem Transport, ihrer Installation, ihrer Wartung und ihrer Entsorgung am Ende der Lebensdauer. Er ist für über 10 % der weltweiten Emissionen verantwortlich und wird bis 2040 50 % des Fußabdrucks von Neubauten ausmachen. Im Folgenden finden Sie unsere Empfehlungen, wie Sie den eingebetteten Kohlenstoff bei Ihrem nächsten Projekt reduzieren können.
		Verwenden Sie weniger Rohstoffe
		Anstatt die Ressourcen der Natur zu verschwenden, indem Sie auf Rohstoffe wie Sand, Metalle und Holz zurückgreifen,  sollten Sie einen kreislauforientierten Ansatz verfolgen und Lösungen aus recyceltem Kunststoff verwenden.
		Beispiel: Geopanel ist dazu in der Lage, jede Metall- und Holzschalung zu ersetzen. 
		Reduzieren Sie kohlenstoffreiche Materialien
		Verwenden Sie Lösungen, die den Einsatz von Materialien reduzieren, die bei der Herstellung und dem Transport große  Mengen an Kohlenstoff freisetzen, wie Beton, Stahl, Zement und Aggregate.
		Beispiel: Neu Nautilus Evo reduziert die Nutzung von Beton in Decken um bis zu 30 %.  
		Reduzieren Sie den Transport
		Recycelter Kunststoff ist leichter und kompakter als jedes andere Material, was die Anzahl der Lastwagenladungen und  den Lagerungsraum erheblich reduziert.
		Beispiel: Aquabox benötigt 75-mal weniger Lkw-Ladungen als Kies für ein gleich großes Becken.  
		Setzen Sie kohlenstoffarme Bautechnologien ein 
		Reduzieren Sie den CO2-Fußabdruck des Bauprozesses durch den Einsatz von Lösungen, die eine manuelle  Installation ohne mechanische Ausrüstung ermöglichen.
		Beispiel: Geoplast Schalung aus recyceltem Kunststoff ist für eine einfache manuelle Installation vorgesehen. 
		Verwenden Sie weniger Oberflächenmaterialien 
		Lassen Sie die Strukturmaterialien so weit wie möglich frei, um den Einsatz von Oberflächenmaterialien wie Laminaten,  Keramik und Lacken zu verringern.
		Beispiel: Skydome und Geotub hinterlassen eine perfekt glatte Oberfläche, ohne dass eine zusätzliche  Beschichtung erforderlich ist.
		Reduzieren Sie den Abfall 
		Ersetzen Sie Materialien, die schon nach wenigen Einsätzen entsorgt werden, durch Lösungen, die zerlegt und immer  wiederverwendet werden können.
		Beispiel: Skyrail besteht aus langlebigem ABS-Kunststoff, der mehr als 100-mal wiederverwendet werden 
 
Kontaktieren Sie uns, um den eingebetteten Kohlenstoff in Ihrem nächsten Projekt zu reduzieren